- Alpe Wenger Egg im Sommer -
Die Alpe Wenger Egg
Wir, Ramona & Thomas, bewirtschaften seit 2020 die Jungviehalpe Wenger Egg auf der Adelegg & heißen Euch herzlich willkommen! Die Alpe Wenger Egg wird von uns von Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Wir kümmern uns um die ca. 130 Stück Jungvieh, drei Zwergziegen, drei Schweine, drei Hasen und vier Hühnern auf der Alpe sowie um das leibliche Wohl der Wanderer.
Die Landschaft der Adelegg ist geprägt von Schluchten, moosigen Wäldern, wilden Bächen und rauschenden Tobeln. Mitten in dieser reizvollen Landschaft liegt die Alpe Wenger Egg auf 1.056 m nordwestlich der Allgäuer Voralpen mit vielen Wanderwegen, für kleine und große Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsgrade.
Am Gipfelkreuz des Raggenhorns oberhalb der Alpe werdet Ihr von einer unvergesslichen, Aussicht auf die Allgäuer Berglandschaft belohnt. Noch mehr Panorama gibt es auf dem Aussichtsturm, am Schwarzen Grat 1.118 m, dem höchsten Berg des Gebirgszugs Adelegg, welcher einen einmaligen Rundumblick von der Zugspitze, der gesamten Allgäuer Bergkette bis zum Bodensee und hin zum Säntis in der Schweiz bietet.
Öffnungszeiten
Unsere blumengeschmückte Terrasse mit einem kleinen Kinderspielplatz lädt bei schönem Wetter zur gemütlichen Einkehr ein. Bei Schlechtwetter oder einem plötzlichen Wetterumschwung ist unsere warme Stube für Euch geöffnet.
- Montag ist Ruhetag
- Dienstag bis Donnerstag 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Freitag von 11:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Samstag von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sonntag und Feiertag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Änderungen vorbehalten
Kontakt
Thomas Osterrieder & Ramona Steinle
Kontakt
Tel.: 01.05.2023 - 03.10.2023
+49 (0) 83 75. 37 19 859
info@alpe-wenger-egg.de
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Instagram
Wetterlage
Bei trockener und sonniger Witterung ist die Außengastronomie geöffnet. Bei nasser oder kalter Witterung ist der Gastraum bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wetterbedingte Änderungen der Öffnungszeiten findet Ihr auf Aktuelles & News, Facebook oder Instagram.